Jede Woche widmen wir uns einem andere Thema im Gruppentraining, um deinen Hund im Umgang mit anderen Hunden und Menschen zu helfen.
Die Themen und der Ort können je nach TeilnehmerInnen und nach Rücksprache individuell verändert und angepasst werden.
Social Walk bedeutet übersetzt 'Sozialisierungsspaziergang' und eignet sich für ängstliche, ungestüme und junge Hunde um in einem sicheren Trainingsrahmen anderen Hunden zu begegnen. Bei dem Gassigehen in der Gruppe gehen wir gemeinsam entspannt spazieren. Dadruch stärkt sich die soziale Kompetenz deines Hundes. Die einzelnen Mensch-Hund-Teams haben bei Bedarf genug Platz um auf Distanz zu bleiben oder auch wenn gewünscht die Nähe zu anderen Hunden zu suchen.
Auf der Hundespielwiese in Großbachselten können sich eure Hunde in kleinen Gruppen im eingezäunten Gelände austoben. Ich achte auf die Zusammenstellung und auf ein ausgeglichenes Spiel, sodass alle Beteiligten gute Erfahrungen sammeln und Unsicherheiten bei Hundebegegnungen direkt besprochen werden können.
Lerne deinen Hund besser zu verstehen und einzuschätzen. Themen wie Körpersprache von Mensch und Hund helfen uns im Alltag bei schwierigen Situationen weiter.
Auf der Couch gechillt und an der Leine ein Rowdy? Wie reagiere ich bei Hundebegegnungen richtig? Kann ich meinen Hund darauf vorbereiten? Wie baue ich ein 'gehen an lockerer Leine auf'?
Euer Hund entspricht leider jedem Klischee eines Kläffers? Ihr möchtet das ändern und euren Hund mehr verstehen? Wissen wie ihr reagieren könnt wenn der Kläffer wieder durchkommt?
Wie bereite ich unser Zuhause auf einen neuen Hund vor? Wenn bereits ein Hund dort wohnt, wie lernen sich die beiden am besten kennen? Tipps & Tricks für den Alltag und dem Vermeiden von Stresssituationen.
Im Vortrag gibt es Tipps, wie du deinen Hund gut auf Silvester vorbereiten und für ihn da sein kannst kannst. Wir beschäftigen uns auch mit Mythen und Aufklärung zum Thema Angst.