Genug gelernt! Bei all dem Training, dem ganzen „Sitz und Platz“ sowie dem locker-an-der-Leine-Gehen kommt im Leben mancher erwachsener Hunde eines oft viel zu kurz: Sich einfach mal so richtig auszutoben und mit anderen Hunden ausgelassen spielen!
Auf der Hundespielwiese soll es weder ums Üben noch ums Trainieren in der Gruppe oder um kontrollierte Begegnungen gehen. Dein Hund darf hier seine Konzentration mal eine Zeit lang vergessen und einfach ganz frei – ganz Hund – sein. Auf der Spielwiese geht es also vor allem darum, dass dein Hund so richtig herumfetzen, sich auspowern und spielerische Sozialkontakte pflegen kann.
Während dein Vierbeiner einfach nur seinen Bedürfnissen entsprechend lebhaft Spaß haben kann, ist dein Vorteil auf meiner Spielwiese, dass du einen Teil der Verantwortung abgeben und dich entspannt beim Beobachten zurücklehnen kannst. Denn ich sorge als erfahrene Trainerin dafür, dass sich immer nur maximal drei Hunde am Gelände befinden, die sich gut vertragen. Während du dich nämlich vielleicht im Alltag – wenn du deinen Hund beim Herumtoben mit anderen beobachtest – fragst „Spielen die jetzt noch, oder eskaliert das gleich?“, erfasse ich diesen manchmal schmalen Grat mit dir so gut wie möglich, indem ich Erfahrung und Wissen mit dem permanenten Überprüfen der körpersprachlichen Hundesignale kombiniere.
Damit dein Hund also nicht aufs Toben verzichten muss, achte ich nicht nur auf ähnliche Körpergrößen bei der Zusammensetzung der vierbeinigen Spielgruppen, sondern auch auf die Verträglichkeit und Beziehungen der Hunde untereinander sowie auf ihre Tagesverfassung. So unterstützte ich dich dabei, dass du ein möglichst sicheres Spiel für deinen Vierbeiner einrichten kannst – damit er zufrieden sowie ausgepowert mit dir nach Hause geht – und du entspannt die Spielwiese verlassen kannst.
Melde dich bei mir für ein kostenloses, unverbindliches und telefonisches Erstgespräch, bei dem du bereits erste Tipps bekommst.
Wenn wir uns noch nicht persönlich kennen, vereinbaren wir einen Termin für ein Einzeltraining, um sicherzustellen, dass dein Hund für die Spielstunde geeignet ist und um zu schauen, in welche Gruppe er gut passen könnte.
Du bekommst vorab Infos für die Hundewiese, sodass es für alle Zwei- & Vierbeiner ein tolles Erlebnis wird. Eure Ausrüstung: Brustgeschirr, längere Schleppleine (kann ich euch nach Rücksprache gerne borgen) und Wasser für deinen Hund.
Dein Hund darf sich in der eingezäunten Wiese frei bewegen und den Kontakt zu anderen Hunden suchen. Die Hundegruppen werden von mir so zusammengestellt, dass Größe und Charakter zusammen passen. Ich begleite das Spielen von euren Hunden, habe ein Auge darauf und dolmetsche euch vor Ort die Hundesprache.
Dein Hund verlässt nach einer halben Stunde des Erlebens ausgepowert die Hundewiese.
Sonntag späterer Nachmittag. Die Termine findest du hier.
Ein laufender Einsteig in die Gruppen ist gerne möglich, ein Einzeltraining vorab jedoch verpflichtend, sodass ich dich und deinen Hund kennenlernen kann, um gut auf eure Bedürfnisse, auch im Rahmen der Spielwiese, eingehen zu können.
€ 5 pro Mensch-Hund-Team, also egal ob ihr einen oder zwei Hunde habt. :)