Es gibt zahlreiche Themen, bei denen Herrchen und Frauchen vielleicht schon viel probiert haben und nicht so recht weiter wissen. Und bei diesen Fragestellungen fühlt man sich gelegentlich umgeben von zahlreichen selbsternannten Hundeprofis. Die haben dann oft suuuper viele gute Tipps – auf die du gern verzichten könntest. Es scheint dann, als würden manche Menschen alleine durch das Halten eines Hundes zum Experten bzw. zur Expertin für wirklich jedes erdenkliche Vierbeiner-Problem werden. Spoiler-Warnung: That’s not true! Die wirkliche Hundeweisheit wird nämlich nicht mit „Löffeln gefressen“, sondern bei tierschutzzertifizierten Hundetrainerinnen und -trainern in langwierigen, fundierten und kontrollierten Ausbildungen erworben.
Als tierschutzzertifizierte Hundetrainerin möchte ich euch – unter Berücksichtigung all eurer Wünsche – auf eure Fragen nicht nur gewaltfreie und alltagstaugliche Antworten liefern, sondern jeden und jede von euch hier ermuntern: Hör’ lieber auf dein Bauchgefühl als auf deinen Nachbarn oder das TV-Programm und geh’ so mit deinem Hund um, dass du dich wohl fühlst und merkst, dass es auch deinem Hund gut tut. Dabei hilft es, wenn du verstehst, was dein Vierbeiner dir mit seinen verschiedenen Signalen sagen will.
Ob im Fernsehen, bei manchen Vereinen oder im Bekanntenkreis: Leider sieht man da wie dort immer noch sehr häufig Trainingsmethoden, die nicht nur völlig veraltet sind, sondern auch noch Gewalt beinhalten. Wie beim Menschen führen auch bei deinem Hund demütigende und gewaltsame „Erziehungsmaßnahmen“ zu innerer Zerstörung. Nach außen ist der Hund dann vermeintlich brav, innerlich ist er allerdings gebrochen. Der Überbegriff dazu heißt „Erlernte Hilflosigkeit“.
Ich bilde mich ständig fort, damit ihr eure Ziele mit modernsten und vor allem positiven Trainingsmethoden erreicht, die gleichzeitig dafür sorgen, dass du Herrchen oder Frauchen eines freien, selbstbewussten und zufriedenen Hundes bist.
Als einzige tierschutzqualifizierte Trainerin im Bezirk Oberwart unterstütze ich Menschen und ihre Hunde aller Größen, Rassen und jeden Alters auf ihrem Weg zum fabelhaften Mensch-Hunde-Team. Und zwar so, dass es dir, deinem Hund und den realen Anforderungen an euren gemeinsamen Alltag individuell und nachhaltig gerecht wird. Ich biete dir die größtmögliche Expertise – du entscheidest, was davon am besten zu dir und deinem Hund passt.
Wenn du deinen Hund wirkungsvoll sowie auf Augenhöhe trainieren möchtest und auf der Suche nach dem passenden Trainier bzw. der idealen Trainerin bist, solltest du immer auf das Gütesiegel des tierschutzzertifizierten Trainings „Trainieren statt dominieren“ achten. Da in Österreich Hundetraining prinzipiell von jedem angeboten werden darf, ist dieses Zertifikat ein wichtiges Gütesiegel, das dir folgende Parameter garantiert:
Melde dich bei mir für ein kostenloses, unverbindliches und telefonisches Erstgespräch, bei dem du bereits erste Tipps bekommst.
Die Probleme zeigen sich oft im Alltag zu Hause. Daher komme ich nach der Terminvereinbarung zu euch, um mir vor Ort ein Bild zu machen.
Mit im Gepäck: Eure Hundemappe mit wichtigem Inhalt zur Hundesprache & dem Hundealltag, den wir gemeinsam durchsprechen. Du beschreibst mir eure Herausforderungen und ich helfe euch beim Lösen der Situation.
Die ersten Traininigsschritte werden miteinander gegangen: Ich leite das Training mit deinem Hund an. Du bist die ganze Zeit dabei und beobachtest aufmerksam. :) Sobald der Hund verstanden hat, was wir möchten, übst du gemeinsam mit mir an deiner Seite weiter.
Für das Training zu Hause bekommst du eine Hausübung mit den Trainingsschritten. Bei Fragen bin ich für dich gerne erreichbar.
In den nächsten Trainingseinheiten liegt der Fokus am Training mit dem Hund. Du sagst mir, was gut und weniger gut geklappt hat, und wir verbessern das Training Schritt für Schritt, bis ihr am Ziel angelangt seid.
€ 74 für das Erstgespräch im Rahmen von 90 Minuten. Jede weitere Viertelstunde € 10. Mehr Infos zu den Tarifen & vergünstigten 5er, 8er und 10er Blocks findest du hier.
Feedback von Evelyn:
'Durch die tolle Unterstützung von Beginn an konnten wir Welpen-Leo toll in unsere Familie als Zweithund integrieren! Sogar sein erstes Silvester hat er dank deines Einsatzes sehr gut hinter sich gebracht.'